Hatte ja am Wochenende ein wenig Zeit über Twitch bei Odem Mortis und bei Vidar zusehen zu dürfen wie sie sich in Zügen oder im Bollwerk bewegen, was Ansagen angeht und so weiter....
Ist das krass was die Jungs da abziehen im Bollwerk, so kurze und knappe Kommandos habe ich selten gehört, hier wurden klar die Panzer vorgegeben und die Gruppen in Mediums und Heavys aufgeteilt, Wahnsinn.
Während der Gefechte kamen knappe Ansagen, die sofort befolgt wurden, "gesabbelt" wurde definitiv nicht.
Sie nutzen alle auch ein Bollwerk Setup für ihre Panzer was im normalem Random nicht genutzt wird. Da gibt es Unterschiede.
Bei den Zugfahrten mit Grumm3L ( Twitch ) geht's auch zur Sache, er fuhr eine ganze zeitlang den T54... So ein Medium Zug, der blieb nicht stehen, sondern es ging vorwärts, krass... Ich bin da viel zu vorsichtig.
Da kommt dann ein Kommando ( Himmelsdorf -> Hügel ) , "jetzt alle rum und rausnehmen", wenn sie dabei draufgehen wird nicht gemeckert.
Auf der einen Karte ( LiveOaks ) kam klar die Ansage das die Heavys nicht in die Stadt sollen da Blödsinn und der eigene Scout im Sumpf passiv aufdecken soll.
Wenn man dann sieht wie selbst Unicum Fahrer Abpraller erzielen, witzig, Grumm3L für den AMX CDC und ein T10 Heavy prallte bei ihm ab...
Muss echt sagen das es denen nicht besser geht als mir wenn ich öfters mal nicht durchkomme.
Unserer Exclanler/Exfeldkommandant drall ist ja bei Vidar, ich verstehe was er meint. Selbst kann ich diesen Fahrstil echt nicht umsetzen. so tief stecke ich in WoT nicht drin.
Wir sind eben "Freizeitspieler". Und das finde ich auch gut so. Und die beiden Male, die bisher Bollwerk mitgefahren bin, lief es von den Ansagen und Befolgen m.E. auch gut. Auch fahren wir mit Panzern, die wir haben, in der Ausrüstung welche diese gerade haben. Und, vor allem mir, fehlt im Zweifel auch das fahrerische Können.
PS: Ich habe aber nichts dagegen, wenn für Bollwerk, ... Empfehlungen erstellt werden. Also Pz, Ausrüstung, Skillungen. Ich werde diesen nackommen, auch wenn es sich wohl nicht um deutsche JP handeln wird. Das oder die Fahrzeuge würden in meine Tagessiegrunden aufgenommen werden.
Nun ja, aber die Leute kollabieren da wohl auch regelmäßig. Wie ich von Taste weiß, geht es da auch sehr assozial nach einem verlorenen Gefecht zu. Aber sind halt Pro´s, wo wir wieder beim Thema sind. Ist nur ein Spiel.
Meine regelmässigen Kompaniefahrten mit drall und RooBonaut sind schon eine Weile her... das lief ähnlich ab, Kritik gab es nur NACH der Runde, wenn wir wieder mal die Kommandos nicht ausgeführt hatten. Nach kurzer Zeit kamen Leute in die Kompanie die sich eher durch Kritisieren und ähnliches während des Gefechtes hervorgetan hatten. Klar das dann irgendwann die FKs keinen Bock mehr hatten.
Taste ist ein guter Fahrer, hat aber das Problem das er meiner Meinung nach zu viel geredet/gemeckert hat oder was anders machen wollte, Unterordnen war nicht so ganz sein Ding. Könnte mir also vorstellen das er gut Kontra bekommt wenn er kritisiert ( meistens hat er mit seiner Kritik Recht gehabt )
Ich erinnere mich noch saugut an die Gefechte in denen Killercake mit seinem 13-90 das halbe gegnerische Team beschäftigt/aufgeraucht hatte und Taste meckerte mit Killercake ununterbrochen rum, er solle doch so und so fahren und warum er das jetzt so gemacht hat.
Muss ja sagen das ich mich sehr schwer tue ohne die ruhige Art von drall Kompanie zu fahren. Vorgaben der Panzertypen usw. sind für mich ein Muss. Klar muss man berücksichtigen das man bei uns froh sein muss überhaupt mal eine Truppe aufstellen zu können.
Das mittlerweile siggy und Killercake nicht mehr fahren finde ich sehr schade, ist aber nicht zu ändern.
Ich sehe das wie beim Militär: Befelshirarchie und Funkdisziplin! Zumindest im Gefecht. Und da es glücklicherweise ein "danach" gibt, kann dann analysiert werden.
ein oder mehrere feste Bollwerkteam´s fände ich persönlich nicht schlecht. Ich habe nichts gegen die spontanen Bollwerksfahrten die finde ich gut. So kommen wenigstens mal alle zusammen. Aber trotzdem ein fester Stamm an Fahrern die sich aufeinanander einstellen können und auch mal 50 Gefechte einfach mal verschiedene Taktiken und Panzermischungen ausprobieren (Verlieren gehört zum Gewinnen dazu), das wärs doch mal. Es sollte wenn intresse besteht ein Team für T6 und eins für T8 gebildet werden mit jeweils 2 Ersatzfahrern, weil T6 und T8 zwei Welten sind. 1mal die Woche Training (Bollwerken).
Was meint ihr?
Gruß Daniel
I love the smell of Napalm in the morning! Smells like Victory!
Keinen Widerspruch, da ich auch mangels aktiver Teilnahme keine Ahnung habe wie andere fahren, ausser bei Kai, brauche zumindest ich ein Training um endlich mal andere im Clan kennenzulernen.
Und ja, ich bin für exakte Vorgaben seitens des FK was Panzer und Funkstille während des Gefechtes angeht.
Wenn dann noch der FK ungefähr meinem Fahrstil entspricht, umso besser.
Nur eine Einschränkung meinerseits, GTA5 hat ab Mitte April Prio 1 .... denke ich... bei Sternmann, Killercake und mir .... WoT wird aber weiterhin gefahren
Nö, aber ich habe seit Anbeginn der Serie jeden Ableger durch, der hier wird keine Ausnahme machen, es tut auch mal ganz gut nicht in einem Panzer zu sitzen.
Von der Spielweieund Geschichte her geil, nur was mich nervt das die es nicht hinbekommen eine deutsche Syncro zu machen. Ist halt ein wenig blöd, bei schnellen Verfolgungsfahrten zu schauen was der erzählt. Ansonsten halt geil.