Liebe Spieler, einige von euch mögen im Internet vielleicht auf Angebote oder Auktionen auf anderen Seiten gestoßen sein, die World of Tanks Gold zu erheblich reduzierten Preisen anbieten. Wir wollen euch darauf hinweisen, dass alle solche Angebote betrügerischer Natur sind. Aus diesem Grund empfehlen wir es euch, euch mit diesem Dokument vertraut zu machen, um nicht selbst Opfer in einem Betrugsfall zu werden.
Zuallererst solltet ihr wissen, dass Alle – sogar World of Tanks-Mitarbeiter – Spielgold zum selben Preis wie ihr, zu den auf unserer Seite angegebenen Konditionen kaufen. Dies bedeutet auch, dass alle Angebote anderer Webseiten, die behaupten euch Gold günstiger als zum offiziellen Preis verkaufen zu wollen, betrügerischer Natur sind. Ihr solltet keines davon ernsthaft in Erwägung ziehen. Wenn euch jemand tatsächlich Gold zum halben Preis verkaufen wollte, würde diese Person im Prozess Geld verlieren, und niemand ist so selbstlos Geld zu verschenken. Gold könnt ihr in Paketen auf unserer World of Tanks-Webseite erwerben, als Belohnung für die Teilnahme in World of Tanks-Events gewinnen, oder als Einkommen aus euren Provinzen erhalten (siehe Clankriege-Anleitung). In jedem Fall geht das Gold direkt auf das Konto des Spielers und er/sie kann dieses nicht wahllos an andere Spieler transferieren.
Achtung! Damit ihr Bescheid wisst, wollen wir euch kurz erläutern, wie so ein finanzieller Betrug mit Spielgold gewöhnlich abläuft: Angelockt von einem Angebot, das zu gut klingt um wahr zu sein, bezahlt ihr dem Schwindler den ausgemachten Preis für das von ihm angebotene Gold. Hat der Betrüger euer Geld erhalten, kauft er auf unserer Webseite das Gold zum vollen Preis mit einer gestohlenen Kreditkarte (so was nennt man „Carding“). Er schickt euch das Gold in Form eines Geschenkpakets, das ihr im Spiel annehmt. Dann, wenn der echte Besitzer der benutzten Kreditkarte – oder dessen Bank – die unautorisierte Aktivität bemerkt, machen sie die Zahlung rückgängig, und ziehen das Geld für das Gold-Geschenk von unserem Konto wieder ein. Da das Gold zu diesem Zeitpunkt euch aber bereits gutgeschrieben wurde, sind wir gezwungen die fehlende Summe eurem Spielkonto zu belasten, was dieses ins Negative rutschen lässt und dazu führt, dass wir dieses temporär sperren müssen. Damit wir dieses wieder freischalten können, müsst dann ihr – als ursprünglicher Geschenk-Empfänger – uns die volle Summe der Transaktion wiedererstatten, um euren Saldo auszugleichen. Der Betrüger bekommt euer Geld, ihr verliert Zeit und zeitweise sogar Zugang zu eurem Spielkonto, und müsst zu allem Überfluss auch noch die Rechnung für das Debakel bezahlen.
Bei einer weniger häufig angewendeten, aber im Grunde ähnlichen Methode des Betrugs wird der Einkauf mit einer gewöhnlichen Bankkarte durchgeführt, und der Betrüger weist selbstständig die Bank an, die Transaktion zu annullieren. Als Grund gibt er dabei an, dass die bezahlten Dienste nicht geleistet wären. (Im Englischen nennt man das „fraud“). Was passiert wenn eine Zahlung annulliert wird?
Wenn das Geld für eine Zahlung wieder eingezogen wird, wird das Spielkonto des Empfängers des Goldes blockiert. Wir rechnen die eingezogene Summe zu Lasten des Spielers, was seinen Saldo ins Minus gehen lässt. Der Spieler muss dann erst seine Bilanz wieder ausgleichen, bevor wir das Spielkonto wieder freischalten können. Darüber hinaus bitten wir euch in solchen Fällen, uns alle Information mitzuteilen, die für die Aufklärung der Sache relevant sein könnte: Wo habt ihr das Angebot gefunden und von wo aus habt ihr gekauft? Wart ihr in direktem Kontakt mit dem Verkäufer? Habt ihr Informationen zu seiner Identität?
Da es sich um einen Betrugsfall handelt, behalten wir uns außerdem das Recht vor, das Spielkonto gesperrt zu lassen, wenn die Situation und die Ermittlung dies erfordert. Wie ihr seht, führt das Reinfallen auf solche betrügerischen Angebote nur zu Zeit- und Geldverlust. Wie sieht die rechtliche Situation in solchen Fällen aus?
Alle Ansprüche im Falle von Betrugsfällen müssen bei der Person, die euch das Gold verkauft hat, geltend gemacht werden. World of Tanks kann nicht involviert werden, und ist nicht verantwortlich für eure Aktionen, oder die von Anderen. Wenn ihr zum Beispiel bei jemand Falschgeld kauft, könnt ihr keine Ansprüche auf Erstattung des Kaufpreises machen. Dasselbe gilt auch für Fälle von Spielgeld-Kauf durch Dritte.
Aus diesem Grund empfehlen wir es euch Gold ausschließlich von unserer offiziellen Webseite von World of Tanks aus zu kaufen. Klickt hier, um diese zu erreichen.
Achtung! Unsere Firma ist nicht verantwortlich für diejenigen, die an betrügerischen Aktionen in irgendeiner Weise teilnehmen.
Hab mit Gökhan gesprochen, der gute ist im Urlaub, er sagt folgendes:
- WoT sagt, das sein Konto gehackt wurde, gekauft wurden Gold und Premiumtage im Wert von ~ 65 Euro - Die Frage ob WoT nicht einfach dieses Gold und die Premiumzeit wieder vom Konto abzieht und das Konto freigibt, beantwortet WoT nicht -- Gökhan postet noch die Antwort von WoT - Auch keine Antwort auf die Frage ob das Konto wieder entsprerrt wird, sobald das Geld bezahlt wurde UND das Gold und die Premiumtage dann auf seinem Konto landen.
Bei FTR taucht heute ein ähnlicher Fall auf (zugegeben der Typ ist saudämlich) - wichtiger ist aber die Lösung vom Support s. u.
"As you can see, it’s a screenshot from a support ticket. Don’t ask me how I got it.
Patrik343: “Hello, on my way home, I found a credit card lying on the street. I took it and I tried to pay in World of Tanks shop with it. And now, my account is blocked because of stupid 650 CZK. I hope it will get solved soon, my account is blocked and I want to play, I am nervous about it.”
Support: “Hello, thank you for contacting us. Using a credit card without its owner’s permission is a crime in most of the countries. What happened here was that the card owner contacted the bank and requested the cancelling of all operations, that happened after the card was lost. In order to have the access to your account restored, you will have to purchase again the goods, the payment of which was cancelled. The goods were as follows:
1000 gold 1000 gold SU-85i 500 gold
The total sum is 21,04 EUR. It is possible to purchase a larger bundle (for example 10000 gold), after the payment goes through, the value of the gold owed will be removed from total gold sum and after that, the account will get unblocked. Contact us further after the payment of at least 21,04 EUR goes through, we can continue after that.”
I mean… wow. How dumb and nasty do you have to be to do this kind of stuff? This fucker should get his account permabanned and he should be reported to police for credit card fraud. Incredible."
So wie ich es verstehe muss Gökhan für die Deckung seines WoT Accounts sorgen, sprich für mehr als seine 65 Euro im Shop kaufen, dann wieder WoT kontaktieren und die geben dann evtl. den Account frei.
Ist allerdings auch blöd, WoT könnte ihm doch einfach seine nicht in Anspruch genommenen Leistungen wieder vom Account entfernen, das was schon verbraucht wurde, muss er eben zahlen.
Würde ich nur machen wenn mir WoT meinen Account zurückgibt/freigibt...
Na, ja dann müßten die Landräuber ja das Geld wieder rausrücken bzw darauf verzichten. Das geht zuweit. Haste schon mal aufm Basar nem schmierengen Händler nen paar Peseten in die Hand gedrückt und versucht das wiederzubekommen? Das rückt der im Leben nicht mehr raus. Nicht mal unter Androhung von Schlägen. Und dann kommt oft noch die Laier vom behindertem Kind, hoch verschuldet, häßliche Frau, schlechte Kindheit, halbe Familie schon verhungert......usw... Ob das alles rechtens ist was WG macht, wage ich mal zu bezweifeln. Müßte man vor Gericht exemplarisch durchziehen und bekommt in 90% sicher Recht (sacht mein Anwalt mal so nach kurzem drüberblicken). Die AGB's sind Grundsätzlich ne Abmahnung wert. Verbraucherzentrale wäre mal zu involvieren. Aber wer macht das schon wegen nen paar und sechzig Euro.
Achso die Geschichte oben geht korrekterweise so:
Auf meinem Weg nach Hause sah ich einen deutschen Touristen auf dem Wenzelsplatz. Dieser gab mir und meinen Kumpels sein Kredikarte, freiwillig, nachdem wir ihm mit einem Messer an noch ausstehende Reparationszahlungen des 2. Weltkrieges erinnerten. Mit einem Tritt in den Allerwertesten und einem lauten Schei**Nazi jagten wir ihn vom Hof. Nun konnten wir nicht ahnen, dass dieser fiese German keine gedeckte Kreditkarte besaß. Die Verhandlungen mit der Deutschen Botschaft laufen noch. Bitte entsperren Sie schon mal vorsorglich meinen Account.