Ein paar kleinere Anmerkungen meinerseits zum T8 Bollwerk.
Spass hat es mir gemacht, ich stelle mal nicht in Frage warum ich in der einen Runde aus jedem Winkel an einer gegnerischen IS3 ohne Probleme durchkomme, in der Folgerunde aber nicht mehr. That's life!
Was mir aufgefallen ist, relative Funkstille während eines Gefechtes ist so nicht unser Ding. Wichtige Infos können hier untergehen.
@ Gökhan: mach doch bitte PushToTalk oder sorge für Ruhe bei dir wenn du spielst ( Schwester? ) .
Wir sollten während des Gefechtes nicht mit "Wir hätten hier ..." die FK Angaben in Frage stellen, dazu kann man nach dem Gefecht kurz sprechen.
Positionsangaben bitte nur per Ping auf die Minimap, sonst kommt eine Links/Rechts Schwäche zum Vorschein, die Ansage zum Hügel da vorne links ist hier ab und zu etwas missverständlich.
Über eine etwas andere Verteilung beim Beginn des Matches sollten wir mal kurz diskutieren:
- beide Scouts machen ihren Job passiv, sie sollen AUSSCHLIESSLICH aufdecken und uns die Positionen der Gegner verraten, sind sie gespottet -> Rückzug ( Gruppe 1 ) - beide 50-100 ( sofern vorhanden ) bleiben hinter den Scouts/Heavies , sie sollten nur unterstützen ( Gruppe 2 ) - alle Heavies ( Gruppe 3 ) warten bis wir wissen aus welcher Richtung der Gegner kommt, diese Gruppe ist nicht verteilt
ALLE Gruppen stehen so das sie ggfs. Feuerunterstützung für die anderen Gruppen anbieten können. Wir standen zu oft im Kreuzfeuer des anderen Teams.
Evtl. wäre die Option das der FK die grundsätzliche Verteilung der Gruppen bekannt gibt, wir aber für jede Gruppe einen "Unterkommandanten" haben, der sich dann explizit um seine Gruppe kümmert, das entlastet den FK ungemein.
Was wir üben sollten, 5 vs. 5 im Trainingsraum auf unseren speziellen Karten, einfach um die Mapkenntnis zu verbessern und das koordinierte Vorgehen zu üben. Eigentlich sollten jeder Fahrer mittlerweile wissen, was für seinen Tank die erste anzufahrende Position ist.
Unabhängig von allem, es ist Klasse das Bollwerk fast(?) jeden Tag stattfindet, das hätte es vor kurzem noch nicht bei uns gegeben. Hut ab!
Gehe ich fast voll mit, die Heayvs sind zu langsam als das sie auf einer großen Karte wie z.Bsp. Redshire warten können. Auf einer kleinen oder Stadtkarte gehe ich voll mit. Auch wenn hier das Himmelsdorf Gefecht gezeigt hat, wie es läuft wenn man schnell reagiert. Man muss da das Risiko einfach eingehen. Einen so genannten Heavy Leader einzuführen wäre hilfreich, primär muss auch der Focus darauf liegen das wirklich jeder einen der benötigten Panzer in einem sehr guten Ausstattungszustand hat und auch fahren kann (Superpershing) kann nicht 1. Wahl sein. Da muss Tom einfach die Arschbacken zusammen kneifen und den Tiger2 mal ein bissl öfters fahren. Mit dem Anpingen, werde ich mir mehr Mühe geben.
Ich meine gar nicht mal warten, sondern eine gute Ausgangsposition wählen, die einem alle Optionen offen lässt.
Redshire? Schöne Map... Startest du von der nördlichen Basis gehen die Scouts auf den nördlichen Teil der Hügelkette und spotten, die andere Seite geht auf den südlichen Part dieser Kette. Falls TDs mitfahren können die auf der Kette schön snipern. Die TDs der südlichen Basis bleiben im Dorf auf dem Hügel nahe des Startpunktes. Die Gruppe mit den Trommlern defft die linke Seite der Map. Die Heavies der südlichen Basis gehen rechts Richtung "Metzgergasse" und werden falls Gegner hier auftauchen von den TDs unterstützt.
Auf dieser Map fühle ich mich als Medium/TD/Heavy sauwohl.
Auch wenn SP und der Panther nicht die erste Wahl sind was die Haltbarkeit abgeht - sie müssen richtig eingesetzt werden. Mit dem SP mit Gold frittiere ich jede IS3. Der 88 kommt eigentlich ohne Gold durch.
Hauptargument für beide sind 5-6 Sekunden Reload! und dann 250 Aua. Nur kann ein Med nicht alleine 3 Autoloader aufhalten. Wobei ich gestern im letzten Spiel mit dem RU zusammen 5 Mann beschäftigt und verzögert habe. Davor habe ich von den beiden AMX 50-100 Schüsse getankt damit sie nachladen mussten (und habe dabei selbst noch Schaden gemacht) - aber dann wurden wir von hinten überrannt...
Zitat von TRKingpin Ich meine gar nicht mal warten, sondern eine gute Ausgangsposition wählen, die einem alle Optionen offen lässt.
Redshire? Schöne Map... Startest du von der nördlichen Basis gehen die Scouts auf den nördlichen Teil der Hügelkette und spotten, die andere Seite geht auf den südlichen Part dieser Kette. Falls TDs mitfahren können die auf der Kette schön snipern. Die TDs der südlichen Basis bleiben im Dorf auf dem Hügel nahe des Startpunktes. Die Gruppe mit den Trommlern defft die linke Seite der Map. Die Heavies der südlichen Basis gehen rechts Richtung "Metzgergasse" und werden falls Gegner hier auftauchen von den TDs unterstützt.
Auf dieser Map fühle ich mich als Medium/TD/Heavy sauwohl.
Nur halt muss da dann der Heavy Lead eingreifen und ein defen oder durch drücken forcieren. Wir hatte Redshire in einem der letzten Gefechten hatten die Scout´s und Unterstützer auch gut stehen, aber es scheiterte dann an der Umsetzung der Anweisung "durchdrücken!" komplett. Mit dem SP gehe ich mit, wenn der der ihn spielt auch die Stärken und Schwächen kennt. Sonst wird das nüscht. Was wir auf jeden Fall schauen müssen ist, das arbeiten im Team. Obwohl das schon deutlich besser geworden. Heisst Focus auf einen bestimmen und geschlossen den raus nehmen. Wir brauchen uns aber auch nicht zu ärgern, 8ter ist was ganz Anderes als die 6er. Andere Clan´s haben die selben Probleme und wir sind auf einem guten Weg finde ich.
Ich finde die Runden auch immer lustig, würde ja gerne mehr. Aber meine Zeit läßt nicht mehr zu. Das Setup ist so in Ordnung. Die Gruppen Aufteilung sollten wir anpassen mit kleinen Leadern z.B.
wie du sagtest mit: -Heavy Gruppe -Scouts -Unterstützer (50-100)
-dann das pingen auf der Karte dann sieht jeder was los ist. -Kommandos durchziehen (rumziehen alle, gezielt auf den....) -Kritik (hätte , wenn, aber) nach dem Game und ohne perönliches, jeder hat mal Pech und einen schlechten Moment
Es macht Spass und wir sollten da dran bleiben, wir haben ja quais 1,5 Teams im Anschlag. Karten üben sollte vlt auch mal gemacht werden, sowas wie Himmelsdorf gestern war genail, spontan und alles passte.