Durch den Weggang einiger aktiver ist es doch recht ruhig um das Thema geworden.
Wer die Nase voll hat von den Random Teams ist hier denke ich gut aufgehoben.
Anregungen, Kommentare usw. bitte posten!
Ich selber werde wieder mehr "mitmachen", meine Trauerzeit bezüglich des alten im Mai 2014 aufgelösten Dreamteams ( Benni, drall, sternmann, killercake, siggy_ , ... ) ist vorbei.
Sternmann, TRKingpin, Killercake(?) , siggy_(?) wären immer mal wieder dabei, unsere "Neuen" verfügen über mehr als genug Potential um da mitzumachen und uns vorwärtszubringen.
Also unser Zug (wallhallatank, sgl und meine wenigkeit) wären schon mal wieder an einem Bollwerkgefecht interessiert. Zumal wir jetzt 3 gut laufende Jackson zur Verfügung haben. Ich denke Hyronimus554 (Holger) und Bestjalf wären vielleicht auch dabei.
Uns fehlt nur eine "Führungs"-persönlichkeit. Dann hätten wir schon fast ein stehendes Team zusammen.
Bin dabei (wegen häufiger Dienstreisen aber nicht sehr stetig), und geführt habe ich schon einige Male. Wir brauchen aber vor allen auch gute heavies, die Jagdpanzer heben nur in einigen Karten.
Heavys sind das größte Problem (auf Tier 6) meiner Meinung nach. Ich hab mir den M6 wieder in die Garage gestellt - da fehlt mir nur die Besatzung. Und ich werde den VK 36 mal mit der 88er probieren - vielleicht bringt es was.... Ansonsten ist der Sichtweitenvorteil vom Jackson schon nicht zu verachten. Damit zerlegst Du jeden T150
Jeder der gerne bei Bollwerk mitfahren möchte sollte mindestens einen Tier6 Heavy und Medium/Light/TD(Hellcat,Jackson) in der Garage haben. Die Besatzung von beiden regelmäßig in Randoms pushen und sich nebenbei schön mit den Kisten vertraut machen. So kann man mit der Zusammenstellung der Panzer besser variieren, so dass mehr Abwechslung und damit Spass aufkommt. z.B. eine Runde nur mit schnellen Kisten(rush über eine Flanke) oder eben mal nur Heavys und auf Himmelsdorf hoffen
Gestern zB kam relativ schnell Frust auf, weil es überhaupt nicht lief und am Ende jeder sein Ding durchgezogen hat(einmal ging es sogar gut:). Es fehlte eine Führung auf die auch gehört wurde. Ich will da absolut niemanden eine Vorwurf machen, ich habe es ja auch ein paar mal versucht und musste schnell feststellen das es alles andere als einfach ist in 30sec sich einen Plan zu überlegen und diesen dann auch noch allen verständlich mitzuteilen. Da hilft nur üben üben üben, keinen Frust aufkommen lassen und Erfahrung sammeln
Wir sollten vor dem starten der Runde einen oder besser zwei Leudde festlegen die die Richtung vorgeben. Warum 2? Es gibt so viele Karten..., ich hatte gestern auch bei einer Runde ein "Blackout" obwohl ich eigentlich die Ansage machen wollte. War dann aber plötzlich überfordert(ist ja noch Neuland). Weil ich nix gesagt hab, ist jemand anderes "eingesprungen" und hatte gleich ein gute Idee. Leider kam dann der 3te und 4te mit der nächsten Idee und schon wusste keiner mehr was eigentlich der Plan ist
Ich hab da noch einige andere Ideen und auch paar Tipps von anderen Spielern aus anderen Clans die da schon mehr Erfahrung haben. Ich muss die nur mal in meinem Kopf sortieren und werde diese dann hier kundtun
Ich hätte einfach gerne ein paar ganz simple Vorgehensweisen(ich will es nicht Regeln nennen) damit wir alle mehr Spass haben. Wie eben das Bsp mit den 2 Kommandanten. Einfach wäre, derjeniger der die Abteilung aufmacht bestimmt vor jeder Runde seinen "rechte Hand". Kann naürlich von Runde zu Runde wechseln.
Aber wie gesagt, ich überleg mir da noch was und poste das hier damit wir darüber mal diskutieren können. Am Ende wollen wir doch alle das gleiche... GEWINNEN