In knapp 3 Wochen steht wieder das besondere Ereignis im Panzermuseum in Munster an, ein jährlich stattfindendes Fest an dem unter anderem auch mehrere Exemplare des Museums mal sich wieder "bewegen" dürfen, in diesem Jahr als Highlight z.B. ein Panther, der Weg ins Panzermuseum lohnt sich eh schon allemal, aber wenn so einige Tiere mal an die Luft gelassen werden erst recht. Nebenbei gibts dort noch gute Verpflegung, Modellbaupanzer in Aktion, natürlich nicht die kitzekleinen sondern auch schon in ordentlicher Größe, und dieses Jahr hat sich auch World of Tanks angekündigt die mit ihrem Truck dort stehen werden, wer weiss vielleicht auch einigen Giveaways.
Und damit Ihr wisst wo Munster (nicht Münster) liegt:
Natürlich lohnt sich auch das Museum selber, um nur einige der ausgestellten Panzer mal zu nennen: Tiger I+II, Panther, Sturmtiger, Pz I+III+IV, StuG III, Jpz IV, Hummel, T-34, Sherman, usw. usw.
Findest du doch sowieso nicht hin, wir erinnern uns mal an den Einparkversuch neben der Arty, und , wie war das gestern abend? Wo war der kleine Kai? Wiedermal irgendwo im nirgendwo... Deine einzige Aufgabe bestand darin uns zu folgen!
Hätte schon Bock, doch leider von Dresden ein bissl weit weg. Würde gern mit meinem Sohn hinfahren aber ich denke mal, da wird der nicht viel zu sehen bekommen sondern nur hören.
Sie wollen speziell in diesem Jahr die Sichtmöglichkeiten durch Tribünen/Wälle verbessern, ausserdem sind die eigentlichen Museumshallen natürlich normal begehbar, und da kannst Du die Tanks nicht nur sehen sondern auch (an-)fühlen Oder wann hast Du das letze Mal einen Tiger I oder Königstiger "gestreichelt"
War da, allerdings mit gemischten Erlebnissen. Die Hinfahrt bereits im Stau auf der A7 der zu einer halbstündig verspäteten Ankunft führte so das ich die erste Fahrvorführung verpasste (mit dem Leo). Dann hat das da gegossen das man es sich nicht vorstellen konnte. Dadurch wurde die Freifläche quasi geflutet. Und dann Menschenmassen die ich so in der Menge noch nicht erlebt habe. Dadurch wurde ein gang durch die Hallen zur Stehpartie mit zeitweisem Vorankommen, da wie gesagt auch viele während des Regens natürlich ebenfalls in die Hallen kamen. Vorab wollte bei der Anfahrt uns die Polizei schon einen Parkplatz zuweisen der noch etwa 3km Fußweg zum eigentlichen Gelände bedeutet hätte. Weiss nicht ob die da ihr eigenes Parksystem geplant hatten. Jedenfalls konnten wir das über Umwege umgehen und haben dann deutlich näher durch die dann eigentlichen Parkplatzeinweiser einen Platz in etwa 700m Entfernung bekommen. Wir sind nicht solang geblieben, wie gesagt waren die Hallen übervoll und das Freigelände grossflächig nass, aufgrund des Besucherandrangs kann man das Fazit ziehen das zum eigentlichen Entdecken der Panzer in den Hallen der Stahl auf der Heide Tag ungeeignet ist, der ist eher für die Ausfahrten sinnvoll. Aber das macht nur Sinn wenn man sich trockenen Wetters sicher ist. Den Machern kann man das Wetter nicht vorwerfen, und der Besucherandrang ist ja auch eher ein Erfolgserlebnis. Wollt Ihr Euch aber mal die Tanks in Ruhe anschauen (und das lohnt sich), dann solltet ihr einen anderen Tag dafür wählen wo man mit Platz und ohne Hektik sich informieren kann. P.S.: Der WoT-Truck war zwar da, aber davor eine Schlange von geschätzt 40m an Willigen die dahin wollen, seht ihr gleich noch auf den wenigen Fotos. Ich hab mich da natürlich nicht angestellt.
Waren übrigens laut Facebook über 12.500 Besucher. Eventuell wollen Sie das nächstes Jahr teilen in einen reinen Tag der offenen Tür (kostenlos) mit nen bisschen Musik und Kleinigkeiten, und einen Extra-Tag wo es nur um die Events draussen geht, und damit die besser ausgestattet sind (z.b. Tribünen) würden sie an so einem Tag 10€ Eintritt nehmen. Jedenfalls haben sie gerade Ihre Gäste dazu ermuntert dazu Ihre Meinungen und Vorschläge zu schreiben. Das Museum ist sehr kommunikativ und man hat durchaus das Gefühl das man "gehört" wird.
Hi , ich war auch da , es war de Horror , anfahrt A7 Stau , auch die ersten Panzer verpasst , dann kein Platz zum schauen nur Köpfe habe von den Panzern nichts gesehen nur gehört , und in den Hallen so voll das man nichts sehen konnte. Schade