Für die nächste Zeit steht der Server unter folgender Adresse zur Verfügung:
fritzclan.teamspeak.de , Passwort clanfritz
Er verfügt über 25 Slots...
Meldet euch bitte einfach ingame bei mir.
Mein Problem ist nur das ich mit meinem PC an einer Stelle sitze wo meine Kommentare in der ganzen Wohnung gehört werden. Ich werde also eher zuhören oder flüstern.
Ihr könnt den TS auch zusammen mit Clanfremden für gemeinsame Fahrten nutzen, damit habe ich kein Problem.
hab mal die Daten in das Teamspeak-Client-Programm eingetragen das ich auf meinem PC installiert habe, und es haut mich auch verbunden, war halt nur natürlich sonst niemand drin, und hab dann an den Audio-Einstellungen rumgefrickelt.
Ich habe gestern abend noch ein bisschen gelesen und hatte Hilfe von Megabits...
Wichtig zu verstehen, Server ist erstellt, man muss nicht jeden Tag die Channels neu erstellen, der Name bleibt gleich, also kein administrativer Aufwand. Wir können den Server die nächste Zeit nutzen. Jeder der den Namen und das Passwort kennt, kommt auf den Server. Das Passwort können wir Ingame verteilen.
10 Slots entsprechen 10 Usern, ich baue also noch Channels ( Zug 1, Zug 2, Zug 3, Zug 4 ....) , da pro WOT Zug zwischen 2 und 3 Leuten fahren können und nicht jeder TS benutzen will oder mag, reicht das aus. Bevor man ins Gefecht geht, sucht man sich einen freien Channel aus, dem dann alle für die Dauer des Zuges nutzen.
Was ich als sinnig empfinde ist das jeder als Nickname im TS seinen Clan-Namen benutzt, so das wir wissen mit wem wir die Ehre haben, das sollte aber kein Zwang sein.
Ich sitze beispielsweise in der Nähe unserer Essecke, es kommt immer gut wenn ich lautstark im Eifer des Gefechts verkünde "Achtung auf E4." Die Blicke meiner Frau sind eher als mitleidig zu interpretieren. Werde also eher still sein oder weiter tippen und nur bei Bedarf leise verbal kommunizieren.
Wenn der Server vom Clan angenommen wird, kann man sich überlegen ob man so ein Teil wieder für drei Monate mietet. Von meiner Seite aus ist das kein Problem was die Kosten angeht. Kann man sich drüber unterhalten.
Das Rätsel der nicht editierbaren Channels ist gelöst. Meine TS3-Identität "TRKingpin" wurde auf meinem Laptop benutzt, hier wurden die Channels erstellt. Die TS3-Identität meines PC heisst zwar gleich, ist aber nicht dieselbe, ergo keine Rechte.
Ich muss einfach nur die Laptop Identität auf den PC kopieren, dann passt das auch.
Wichtiger ist folgender Punkt: TS-3 ermöglicht die sogenannten Overlays, das ist ein im TS vorhandenes Plugin, das sich in die WOT Oberfläche einbringt. Wir müssten also nur im Client diesen Plugin Haken setzen und einen Hotkey definieren, damit fällt der Wechsel ( ALT - TAB ) von WOT -> TS flach.
wir haben jetzt mehrere Channels für die Kollegen erstellt, die nur über eine begrenzte Bandbreite im I-Net verfügen.
So weit, ok... Mir ist aufgefallen das genau diese Channels ein sehr begrenztes Hörvergnügen vermitteln. Sprich, einige Kollegen klingen mit dieser Bandbreite sehr gedämpft und sind kaum mehr zu verstehen.
Wir müssen hier für beide Seiten einen Kompromiss in der Bandbreite erzielen.
3 von uns haben sogar notgedrungen den TS-Server für ein Platoon verlassen und haben geskypt....
Ansatz : Wir nutzen einen Channel mit sehr geringer Bandbreite und setzen diese hier sukzessiv hoch, bis unsere Kollegen damit noch arbeiten können.
Bitte meldet euch bei mir oder den Admins ingame, wenn ihr diese TS Probleme habt. Wir testen das dann mal aus.
Am Wochenende wurde der TS Server ein bisschen überarbeitet. Ihr seid jetzt alle Mitglieder auf dem Server, ein Passwort gibt es in der alten Form nicht mehr.
Jeder kann auf den Server ohne Passwort, er kann als Gast allerdings nicht den Startchannel verlassen, das könnt nur ihr als Mitglieder. Ihr könnt natürlich auch Gäste mitbringen oder per Drag&Drop in andere Channels ziehen.
Falls da was nicht funktioniert, gebt mir oder siggy_ bitte Bescheid....
Zitat von RooBonaut Ich würde mal bei mir Probleme mit dem Server anmelden, komme nicht in den Clan Bereich
Das gleiche bei mir, hab nun TS statt auf dem Iphone auf dem Laptop und kann den Eingangsbereich nicht verlassen (I_channel_join_power permission fehlt).
Als kleine Anmerkung von mir, der Mst-Server hat keinen Einfluss auf den Ping. Wer also Probleme mit seinem Ping in Verbindung mit TS hatte, der ist hier recht gut aufgehoben.... Kai kennt ja die Problematik Ich selbst hab auch nur ne 2000er Leitung und hatte mit keinem der beiden Server Probleme....
4Players hat mir die Kündigung unseres TS-Servers auf den 08. Mai bestätigt. Bin allerdings nicht sicher ob der Server dann noch 4 Wochen weiterläuft, mal sehen...