Wir vom World of Tanks-Team führen einen öffentlichen Test zur Erprobung der neuen Inhalte der Version 8.6 durch, und würden uns freuen, wenn ihr daran teilnehmen würdet.
Der öffentliche Test beginnt heute.
Die Entwickler wollen das Spiel für euch so angenehm wie möglich gestalten, und euer Feedback ist dafür sehr wichtig. Wer bei diesem öffentlichen Test im Vorfeld der Veröffentlichung mitmacht, kann uns seine Meinung zu den Inhalten anstehender Spielversionen geben, und uns damit helfen, die allgemeine Qualität des Spiels für alle zu verbessern. Auf Basis eures Feedbacks, werden die Entwickler entsprechende Änderungen und Anpassungen durchführen können, die der finalen Version hinzugefügt werden, bevor diese später erscheint.
Alle World of Tanks-Spieler können an diesem öffentlichen Test teilnehmen. Einzige Bedingung ist, dass ihr euch vor dem 26. Mai 2013 registriert haben müsst. Vorherige Test-Erfahrung ist nicht notwendig. Alles was es braucht ist, dass ihr euch etwas Zeit zum Antesten der neuen Spielfeatures nehmt, und uns im Nachhinein euer Feedback zukommen lasst.
Hier eine Übersicht der wichtigsten neuen Features der Version 8.6
Überarbeitete sowjetische, französische, deutsche und amerikanische SFL-Forschungsbäume Neue SFL folgender Nationen hinzugefügt: UdSSR, USA, Deutschland und Frankreich Neue Tarnfarben für sowjetische, deutsche und französische Panzer Neue asiatische Karte hinzugefügt: “Heiliges Tal” Minen, Lakeville und Redshire sind nun auch im Begegnungsgefechtsmodus verfügbar Verbesserungen der Gefechtsstatistiken und Spezialgefechtsbildschirme
Die komplette Liste der Änderungen zum ersten öffentlichen Test der Version 8.6 ist in den englischen News einzusehen.
So funktioniert der öffentliche Test
Sobald der Testzeitraum beginnt, werdet ihr die Test-Version herunterladen können. Haltet euch an die folgenden Anweisungen, um dies zu tun. Vergewissert euch, dass ihr alle Punkte genauestens befolgt, um eventuellen Schaden an eurem regulären Spielclient oder eurem Spielerkonto zu vermeiden.
In den meisten Fällen wird euer Test-Spielclient eine mehr oder weniger genaue Kopie eures Haupt-Spielclients sein. Daher werdet ihr auch während des Tests auf alle eure gekauften und erforschten Fahrzeuge zurückgreifen können. Beachtet bitte jedoch Folgendes:
Euer Test-Konto ist in keinster Weise mit eurem normalen Konto verbunden. Auf dem Test-Server gewonnene Auszeichnungen oder erforschte Fahrzeuge werden nicht für euer Hauptspielkonto übernommen. Finanzielle Transaktionen sind auf dem Test-Server nicht möglich. Alle Bezahlmethoden werden auf diesem Server nicht zur Verfügung stehen. Je nach Notwendigkeiten des Tests, kann euch Gold und zusätzliche Erfahrung von den Entwicklern zur Verfügung gestellt werden. Sowohl die EULA als auch die AGB von World of Tanks gelten ebenso auf dem Test-Server. Haltet euch also bitte auch auf dem Test-Server an die üblich bekannten Regeln und seid höflich zueinander. Alle Testaccounts erhalten einmalig: 100.000.000 Erfahrungspunkte 100.000.000 Credits 20.000 Gold Die Zuwachsrate an Erfahrungspunkten und Credits wird für diesen Test nicht angehoben.
Feedback
Habt ihr euch erst in den Test-Client eingeloggt, steht es euch frei, das Spiel (im Rahmen des Test-Zeitraums) so lange und so intensiv zu spielen, wie ihr wollt. Probiert in aller Ruhe alle neuen Features aus, um keine der neuen Inhalte zu verpassen.
Ist euer Spieldurst gesättigt, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn ihr uns euer Feedback in einem unserer speziell dafür eingerichteten Foren-Threads geben könntet: Teilt dabei euren Bericht bitte in eine Übersicht der erlebten Bugs, sowie eine Analyse des allgemeinen Spielgeschehens in der Testversion ein! Unsere Community Manager werden dafür sorgen, dass euer Feedback zusammengefasst und an die Entwickler weitergereicht wird.
Folgende Rückmeldungen sind uns besonders wichtig:
Alle Bugs oder Fehler, die euch aufgefallen sind, sollten berichtet werden. Seid ihr irgendwo in der Landschaft hängen geblieben? Oder stürzt das Spiel vielleicht ab, wann immer ihr eine bestimmte Aktion ausführt? Erzählt uns bitte davon! Außerdem sind wir stets Ohr für ehrliches Feedback zur Leistung der einzelnen Fahrzeuge und der allgemeinen Spielmechanik. Wenn ihr der Meinung seid, dass irgendetwas nicht so funktioniert, wie es sollte, dann teilt uns dies bitte mit. Und vergesst bitte nicht zu erwähnen, wenn euch etwas gefällt! Findet ihr die Verbesserung eines im Vorfeld schwachen Fahrzeugs gut? Dann zögert nicht auch solche positiven Kommentare an unsere Entwickler weiterzuleiten. Es ist wichtig, dass unser Entwickler-Team eure objektive Meinung einholen kann, um das Spiel in eurem Sinne zu verbessern.
So könnt ihr beim öffentlichen Test mitmachen
Ihr habt Lust bekommen beim öffentlichen Test mitzumachen? Dann folgt bitte den folgenden Anweisungen, um so schnell wie möglich aufs Schlachtfeld zu rollen!
Ladet euch den Test-Spielclient-Installationsassitenten herunter (9.2 MB) Vergewissert euch, dass ihr die Test-Version des Spiels in einem anderen Verzeichnis als euer Haupt-Spiel abspeichert und installiert. Startet die neue Test-Version des Spiels. Der Launcher (Startprogramm) wird automatisch alle benötigten Dateien für den Test nachladen. (4,96 GB bei kompletter Neu-Installation)(BAT21: auch beim Update vom Testserverclient 8.5 auf 8.6) Loggt euch wie gewohnt über euer Konto ein und legt los. Vergesst nicht euer Feedback in diesem Forum-Thread zu hinterlassen!
Beachtet bitte Folgendes:
Um die Testergebnisse besser für uns auswertbar zu machen, werden wir eventuell die Anzahl der Spieler auf dem Testserver limitieren müssen. Sollten zu viele Spieler sich auf den Test-Server einloggen wollen, kann es passieren, dass ihr in einer Warteschlage platziert werdet.
Der Test-Server wird in regelmäßigen Abständen neugestartet werden müssen. Hier erfahrt ihr die Zeiten dazu:
Der erste Neustart des Clusters wird an jedem Tag mit geradem Datum um 05:00 Uhr morgens durchgeführt. Durchschnittliche Dauer: 25 Minuten. Der zweite Neustart des Clusters wird an jedem Tag mit ungeradem Datum um 05:00 Uhr morgens durchgeführt. Durchschnittliche Dauer: 25 Minuten. Der zentrale Neustart des Clusters wird an jedem Tag um 06:00 Uhr morgens durchgeführt. Durchschnittliche Dauer: 2-3 Minuten.
Darüber hinaus kann es passieren, dass der Test-Server unvorhergesehen neugestartet oder gewartet werden muss.
Vergesst vor allem bitte nicht, dass es sich um einen Test-Server handelt! Es ist nicht unwahrscheinlich, dass ihr noch Bugs und anderen Fehlern im Spiel begegnet. Alles, was ihr in der Probeversion seht, kann sich bis zur endgültigen Veröffentlichung noch ändern.
New features of the first test of the version 8.6 Changes in SPGs:
USSR SPG line has been reworked:
New SPGs added: SU-122? (Tier V), SU-14-1 (Tier VII) Now the tree will look like this: Tier II SU-18 Tier III SU-26 Tier IV SU-5 Tier V SU-122A (new vehicle) Tier VI SU-8 (moved from Tier V) Tier VII SU-51 (moved from Tier VI) ====== Tier VII SU-14-1 (new vehicle) Tier VIII SU-14 (moved from Tier VI) Tier IX Obj. 212 (moved from Tier VII) Tier X Obj. 261 (moved from Tier VIII)
German SPG line has been reworked:
New SPGs added: G.Pz. Mk. VI (e) (Tier II), Pz.Sfl. IVb (Tier IV), G.W. Tiger (P) (Tier VIII) Now the tree will look like this: >ul> Tier II G.Pz. Mk. VI (e) (new vehicle) Tier III Sturmpanzer I Bison (moved from Tier II) ==== Wespe Tier IV Pz.Sfl. IVb (new vehicle) ====== Tier IV Sturmpanzer II (moved from Tier II) Tier V Sturmpanzer 38(t) Grille (moved from Tier IV) Tier VI Hummel (moved from Tier V) Tier VII Gw Panther (moved from Tier VI) Tier VIII G.W. Tiger (P) (new vehicle) Tier IX Gw Tiger (moved from Tier VII) Tier X Gw E-100 (moved from Tier VIII)
USA SPG line has been reworked:
Added new SPGs: M44 (Tier VI), M53/M55 (Tier IX). Now the tree will look like this: Tier II T57 Tier III M37 Tier IV M7 Priest Tier V M41 Tier VI M44 (new vehicle) Tier VII M12 (moved from Tier VI) Tier VIII M40/M43 (moved from Tier VII) Tier IX M53/M55 (new vehicle) Tier X T92 (moved from Tier VIII)
French SPG line has been reworked:
Added new SPG: AMX 105 AM mle. 47 (Tier IV), Bat.-Châtillon 155 55 (Tier IX) Now the tree will look like this: Tier II BS Tier III Lorr.39LAM Tier IV AMX 105 AM mle. 47 (new vehicle) Tier V AMX 105 AM (moved from Tier IV) Tier VI AMX-13 F3 AM (moved from Tier V) Tier VII Lorraine 155-50 (moved from Tier VI) Tier VIII Lorraine 155-151 (moved from Tier VII) Tier IX Bat.-Châtillon 155 55 (new vehicle) Tier X Bat Chatillon 155 (moved from Tier VIII)
Added new camouflage patterns for the following nations: USSR: 1 winter and 2 summer. Germany: 1 desert and 2 summer. France: 3 summer. New map added "Sacred valley" (Korea) Encounter battle has been added to the following map: Mines, Lakeville, Redshire. New birds have been added to Ruinberg and Lakeville Improved after-battle statistics Reworked the list of WoT achievements on login screen Removed the following inscriptions: "Popeye", "Mickey Mouse", "Betty Boop". All players with these inscriptions will receive compensation corresponding to the method of purchase (credit or gold) and time remaining (in case of inscriptions purchased for credits) Small improvements of special battle's screen (display of nation, type or Tier limitations) All new accounts will now receive Tier I tanks with 100% crew
Game Mechanics:
Collision model of the following tanks has been improved: SU-8, SU-85B, Cromwell, Comet, Matilda Black Prince, SU-5, SU-76, ?95, ?92, M12, M41, M7 Priest, T57, G.W. E 100, G.W. Tiger, Hummel, Pz.Kpfw. V/IV, IS-6, Pz.Kpfw. III/IV, Object 268. Reworked additional absorption bonuses for Spall Liners: Small Spall Liner 15%. Medium Spall Liner 20% (was 15%). Large Spall Liner 25% (was 15%). For heavy tanks of more than 70 tons added super-heavy spall liner with additional absorption coefficient of 30% All spall liners on vehicles with weight above 70 tons were dismounted, moved to depot and changed on ‘Super-Heavy spall liners’ New rules of how HEAT shells work: HEAT shells will start to ricochet if the impact angle is greater than 80 degrees. (please note that every shell can have slightly different settings). The armor penetration after ricochet will remain the same. After successful penetration, a HEAT shell cannot ricochet inside the tank (as the shell is transformed into a continuous stream.) After successful penetration, the HEAT shell will lose 5% of armor penetration value for each 10cm of travelling distance After successful penetration, the force with which the HEAT shell continues to travel through the armor will take into account the angle of impact between the armor and penetration spot. Suspension now also counts as spaced armor Changed mechanism of camouflage calculation when using camouflage pattern and camouflage net: From now on, the values for vehicles with camo patterns and camo net will be cumulative. This means that now the camouflage net and camouflage pattern will provide fixed bonuses which will only differ based on the class of the vehicle (for example, TD's will receive the highest bonus) To avoid side-effects of having nearly invisible TD's, it was decided to decrease the overall camouflage bonuses provided by bushes and fallen trees. Increased income for high tier tanks (the full list of changes will be available later in a special appendix): For tier 10 vehicles (except for SPGs) income increased in average by 10%. For tier 9, 8, 7, 6 vehicles (except SPGs) income also increased but not as much as for tier 10 vehicles. Tracers have been temporary turned off: Removed all tracers from unspotted enemy vehicles, except of SPG’s tracers The area in SPGs aiming mode, where tracer of non-spotted SPGs is being shown, has been reduced. Changed the mechanism of shot accuracy calculation. Now amount of shells falling on side of the aiming circle will decrease by 20%. Shells will fly more accurately and closer to the aim center Changed the mechanism of calculating damage and penetration. The extreme numbers will be seen 5% less, while the average amounts will be seen more often Removed decreasing coefficients of XP received from dealing damage on TD an SPG. TD’s will receive 33% XP from damage, while SPG owners will notice 50% boost in the same parameter Added ‘assist’ bonus for tracking enemy: if you track enemy and allies deal damage to it, or even destroy it, you will receive an XP bonus. Mechanism will work similarly to current damage on spotted vehicles mechanics Shell normalization of all ACPR and ARCP shells decreased from 5 to 2 degrees Mechanism, which allows to determine what bonuses (XP, credits, frags count) will be received for damaging or killing tanks using physics (pushing to water or from the cliffs etc.) and by whom, was added Added compensation mode for vehicle moving in Sniper mode (can be enabled in setting by selecting ‘Use dynamic camera’ option) Rebalanced Tank Company requirements for different types of tanks. Now all ‘divisions’ will have same requirements for Medium and Heavy tanks, TD’s and SPG’s. Limitations for light tanks will still be in place
Rebalancing:
Inclination and declination angles of Matilda Black Prince have been increased. Balance changes have been made on map ‘Fjords’. Also one-storey wooden houses can be now destroyed. Balance changes have been made to the “assault” game mode on Westfield. Full rebalance of SPGs was made (full list will be available closer to the update) Overall velocity of SPGs’ shells decreased (10-15% for regular guns and 50% for short ‘mortar’ guns) Most of SPGs receive an increase in reloading time by average of 10-20% Rebalancing of premium shells has been performed (the full list of changes will be available later in a special appendix): Price adjustments have been performed according to the efficiency value, which was calculated for each type of shells minding its penetration value and damage. The price for some APCR/ACRP shells has been increased and for some of them reduced. The price for almost all HEAT shells has been increased because they turned out to be cheaper despite the same efficiency as for APCR/ACRP shells. Almost all premium HEAT shells remain without any changes except for some HE shell types. Rebalancing of HE shells has been performed (the full list of changes will be available later in a special appendix): Armor penetration of high Tier HE shells was decreased Middle Tier HE shells (105-122 mm) armor penetration was significantly decreased Premium shells, which characteristics were changed, were compensated with credits according to the shell purchase price
Visuals:
VK 16.02 Leopard tank model has been significantly improved. Visual models of the following tanks have been improved: Matilda Black Prince, SU-85B, SU-14, T26E4, GW. Panther, SU-26, Hummel, ?-100 (turret has been moved 10 cm closer to the front), SU-18, Object 212, ?-54, B?-2, ??2, Pz.Kpfw. II Ausf. G, Pz.Kpfw. I Ausf. C. Graphics has been improved on the following maps : Murovanka, Widepark , Airfield. Visual changes have been made to ‘Ruinberg’ map. Reworked animation on base flag
Sound Improvements:
Sound processing module has been reworked. Now it’s possible to play more sounds without sound distortions and while using less system resources. Changed mechanics of ambient sounds placement on the map. Removed ‘dead zones’, increased volume of wind in SPG-mode of view, created new events for water, industrial objects and fire Decreased amount of sounds of tank ground hits while driving though curvy areas Increased distance of fire sound, changed dependence of sounds on camera position, added physical model of hearing sounds from a distance Increased distance of other tank sounds to add ‘Doppler effect’ to increase reality of two vehicles moving side-by-side Increased variety of tank hit sounds Changed sound of tank destruction Added 3D parameter. All players, who have 5.1 multimedia system will experience greater realism of the game.
Technical Improvements:
Reworked mechanism of informing about memory lack Added an automatic quality regulation system of tuning special effect depending on resources usage and system performance, which will reduce quality of effects (explosions, smokes and fire) automatically if fps drop is detected
Fixes:
Corrections have been made to names of French tanks and their modules. Fixed the low turning speed of some vehicles on bridges Added small corrections to battle and video tutorials Fixed collision models of small objects Fixed errors and improved display of dynamic shades Partly fixed issue of NVIDIA 309 and newer drivers conflict with WoT client
Ich würde sagen aufgrund der vorher schonmal angekündigten Änderungen was das Schiessen und Treffen angeht könnte dieses Update fast schon so immens sein wie die Einführung der Phsysik-Effekte, mal schauen, ich werde mit den Testclient runterladen und am Wochenende mal sehen was alles so neues auf dem Markt ist, auch wie die neuen Artys so ausschauen.
Ich hatte heute morgen mal kurz die neuen SPG's angeschaut, aber aktuell kommt man nicht auf den Testserver, wohl eher so um 3 Uhr nachts rum^^ Falls jemand lust hätte, kann man ja in aller Ruhe ein paar Übungsgefechte machen, um die neuen Arties/die neue Karte anzuschauen.