mir kommt es gerade so vor , als ob der eine oder andere hier ein wenig an der Clanidee vorbei steuert. Das man sich hin und wieder mal aufregt , vllt. auch im TS mag ja in der Hitze des Gefechtes normal sein , aber schlussendlich soll das ganze hier Spass machen - für Arbeit mit Stress und Co. bekomme ich eher Geld und opfere nicht meine Freizeit und Geld dafür.
Bisher hat das eigentlich auch ganz gut gepasst für mich und ich habe das auch versucht bei den Kompaniegefechten entsprechend gelassen anzugehen und auch mal "unkonventionelle" Taktiken zu machen und möglichst vielen Leuten die Teilnahme zu ermöglichen an gemeinsamen Events.
Um so mehr geht es mir dann auf den Sack , wenn dann jemand im Clanchat schreibt "Schade, ich bin zu spät und hab das Kompaniegefecht verpasst" und von jemand anders , der gerade mal 2 - 3 Runden mitgefahren ist , nicht im TS dabei war und dann schreibt "Kompaniegefecht war heute eh nicht der Bringer..." .
Sorry Leute , aber da geht mir echt die Hutschnurr hoch. Stellt selber was auf die Beine und macht es besser (was ja wohl bei betreffenden bisher nicht geklappt hat) oder sucht euch einen Clan / eine Spielergruppe , die Euren "Pro Gaming" Ansprüchen gerecht werden.
Vieleicht sollte man sich lieber mal überlegen , wie man selbst seinen "Spassanteil" dazu beiträgt - Miesmacherstimmung ist dafür auf jedenfall unangebracht!
Da ich heute nicht online war kann ich keine direkte Beurteilung dazu abgeben, klar muss aber jedem sein das es hier bei uns nicht darum geht den Clan möglichst erfolgreich zu machen oder Kompanie-/Zug-Gefechte nur nach Gewinn oder Niederlage zu beurteilen. Es geht um Lockerheit und Fun, klar auch vielleicht dabei einiges an Nützlichem sich von anderen abgucken, aber insgesamt muss die Atmosphäre stimmen, über Niederlagen muss man lachen können, und es muss auch nicht jedermanns Sache sein Zug- oder Kompaniegefechte zu fahren. Sucht man etwas anderes, einen möglichst erfolgreichen Clan, dann muss man woanders schauen wo auch ganz andere Anforderungen an jeden gestellt werden, mit festen harten Regeln und dem schnellen Aussortieren von weniger erfolgreichen und gehorchenden Spielern. Das haben wir nunmal nicht, gute Stimmung ist bei uns wichtiger als eine erfolgreiche Quote. Und mit diesem Wort zum Sonntag entlass ich euch in den Donnerstag
Interessanter Leitfaden für Kompagnien "Leitfaden Kompaniegefechte
Hallo allerseits, aufgrund der doch immer wieder auftretenden Fragen und Ungereimtheiten bei Kompanien will ich hier mal zusammen tragen was uns hier schon alles produktives dazu durch den Kopf gegangen ist:
Grundvoraussetzungen:
1. Wer darf alles mitfahren?
Diese Frage ist relativ einfach zu beantworten: Jeder der gerne World of Tanks spielt und ein für die jeweilige Kompanie notwendiges Fahrzeug zu seinem Fuhrpark zählt. Jedoch ist es sicher verständlich, dass wir beim Erstellen einer Kompanie erstmal eigene Clan Mitglieder mitnehmen, bevor wir die restlichen Plätze mit Gästen oder kompletten Neulingen auffüllen.
2. Die Kompanien sollen Spaß machen
Hört sich wenn ihr Punkt 4 gelesen haben werdet komisch an, weil da von Kommando usw. geredet wird, aber Spaß hatten wir nicht zu knapp und sogar wenn wir verloren haben. Wer also keine Lust auf Kompanie hat ist natürlich NICHT in der Pflicht hier mitzumachen.
3. Spätesten 15 Minuten nach der angegebenen Zeit geht es los Bei angekündigten Kompanien ist im Forum meist eine Zeit angegeben und spätestens 15 Minuten später möchte man dann spätestens auf dem Schlachtfeld sein. Also solltet ihr Panzer, die ihr in der Kompanie bewegen möchtet am besten schon vorher ausrüsten (Ausrüstung, Verbrauchsgegenstände, Munition), damit es auch gleich losgehen kann und eure Mitstreiter nicht unnötig warten müssen. Am Besten wäre für jeden Kompanietyp einen Panzer und eine Arty zu haben, das ist aber natürlich nicht vielen möglich, daher sollten die unter euch, die nur wenig Auswahl haben das auch im TS vor dem Start kundtun, da der Kommandant euch in seine Planungen ja mit einbeziehen muss und gegebenenfalls andere Spieler ihr Gefährt wechseln müssen. Doch dazu später mehr.
4. Jede Kompanie hat einen Kommandanten der vorher besimmt wird. Diese Person managt den Ablauf, die Aufstellung und das Gefecht. Damit er das machen kann lasst ihn bitte ausreden und überlasst ihm mal das Wort. Brabbeln könnt ihr auch im Platoon Wink Kommandant kann prinzipiell jeder werden, doch sollte er schon ein paar Runden gemacht haben, um zu wissen was ihn erwartet. Diese Person gibt die Kommandos und muss den Überblick behalten. Ihr könnt wenn ihr euch das zutraut, jederzeit vor der Kompanie, euch für den Posten des Kommandanten anbieten.
GANZ WICHTIG: Während des Ladebildschirms und zur Zeit des Startcountdowns hat der Kommandant das Wort und gibt die "Taktik" oder eure Startpositionen vor, also nur wenn euch etwas nicht ganz klar ist nachfragen.
5. Funkdisziplin im TS Zwischen den Gefechten könnt ihr euch während der Warteperioden gerne austauschen, es sei denn ihr funkt dem Kommandanten dazwischen Wink , aber sonst bitte und allem IM GEFECHT sollte RUHE herrschen und nur das Nötigste den anderen mitgeteilt werden (Ansonsten Push-to-talk nutzen oder eine Taste mit der Funktion das Mikro zu muten belegen - ist bei TS3 relative einfach möglich, sonst einfach bei uns nachfragen). Also Feindberührungen, Panzertypen, gegebenenfalls Health-Werte des Panzers sind natürlich zu melden, aber "da bin ich abgeprallt" usw bitte unterlassen (ich weiß es fällt schwer, mache das teilweise auch noch, aber allein es zurückzuschrauben sollte uns schon helfen). Grund dafür: Wir möchten erfolgreich fahren, da das auch am meisten Spaß macht und wenn wir verlieren dann nur weil der Gegner besser gehandelt hat und nicht, weil wir uns selbst sabotiert haben. Manöverkritik ist erwünscht, aber bitte erst nach der Kompanie und kann auch gerne in einem Übungsgefecht aufgearbeitet werden. Aber irgendwelche Vorwürfe im Fall der Niederlage sind sinnlos und auch nicht zielführend, da wir als Team sowohl siegen, als auch verlieren.
IM SPEZIELLEN:
A. Platoon Leader: Je nach der Aufstellung unseres Panzerkontingents wird der Kommandant vielleicht auch Platoonleader ernennen. Diese Platoons sollen nie aus mehr als 3-4 Panzer bestehen (wie ihr es auch aus dem Zufallsgefecht kennt) und dafür sorgen, dass einige unserer "erfahrenen Spieler" dem Kommandanten ein wenig die Arbeit erleichtern und auch dafür sorgen, dass wir koordinierter zusammen arbeiten. Dementsprechend solltet ihr gerade wenn ihr neu seid euch an eurem zuständigen Platoonleader zu orientieren, denn die wissen meist was sie tun.
B. Premium Panzer: Wir sind mittlerweile mehrere Kompanien gefahren und zu der Einsicht gelangt, dass die Premiumpanzer (also die für Gold erwerbbaren) meist dem frei erspielbarem Pendant (soweit es ausgebaut ist) unterlegen sind. Es macht also wenig Sinn diese Fahrzeuge, da sie auch meist eher aus der 2. Reihe besser sind (im speziellen der Löwe) in die Kompanie zu führen. Wenn ihr keinen anderen Panzer der geforderten Kategorie habt nehmen wir euch natürlich dann lieber in einem Löwen mit als gar nicht (Beispiel). Solltet ihr einen Panzer haben der nicht ausgebaut ist und auch einen Premiumpanzer des gleichen Tiers besitzen fragt euren Kommandanten was er lieber in die Schlacht nehmen möchte. Zudem sind Kompanien primär dazu da, um durch Teamarbeit Erfolge zu feiern und wenn überhaupt erst sekundär um XP oder Credits einzufahren, denn das könnt ihr auch im Zufallsgefecht.
C. Stellt euch in den Dienst eures Teams! Frags sind zwar auch wichtig, weil ein 3hp IS3 genauso austeilen kann, wie ein 1500hp IS3, aber die sogenannte "Fraggeilheit" um jeden Preis wollen wir doch vermeiden, da dabei nicht selten dann einer unserer Teammates, unser Vorteil/Taktik oder gar der mögliche Sieg flöten geht. Wie schon erwähnt, wir wollen gewinnen, deswegen best mögliche Ausganglage schaffen. Daher müsst ihr vielleicht auch mal in die bittere Pille schlucken und euren Panzer "opfern" um andere, die eine bessere Ausgangslage haben zu schützen oder zu scouten.
D. Hier nochmal zu den möglichen Tierstufen und Panzern (hab ich nur aus dem anderen Thread kopiert): Junior: Heavy Tanks (Stufe 4) , Medium Tanks (2-4 ), Light Tanks ( 1-3 ), TDs ( 2-3 ) und SPGs ( 2-3 ) ; 20-40 Tierpunkte zu vergeben
Primär Panzer: IS-3 ( Angriffspanzer ) Sekundär Panzer : T32 ( Angriffs/Verteidigung) Tertiär Panzer : Tiger II( Not Verteidigung ) Bonus : 5 x AMX 50 100 ( Nur bei eingespielten Kompanien und falls überhaupt genug diesen Panzer haben )
Unterstützung :
Primäre Artillerie : GW-Panther Sekundäre Artillerie : S-51 Teritäre Artillerie : Lorraine155 50 Scout : 2 AMX 1390 ( Aufklärungspanzer und Unterstützer der Hauptkampfpanzer (Zangen/Flanken) und später Artykiller.
Besonderheiten :
Bitte im TS keinen unnötigen Smalltalk wie sonst. Auf den Komandanten hören. Keine Alleingänge und vor allem LOW HP PANZER gezielt aus dem Spiel nehmen und gebündelt auf ein Ziel feuern. Nicht wegen Killgeilheit ins Feindfeuer fahren und dabei den Panzer verlieren. (oft genug gesehen) Dennoch eigenes Mitdenken und schauen ob Nebenmann in Bedrängnis ist also nicht nur an sich denken. Eigene LOW HP (Beschädigte eigene Panzer ) Panzer wenn möglich den Panzern Vortritt geben die mehr vertragen können. Sprich 2te Reihe fahren.
Premium Munition :
Da die Premium Munition ja mit "normalen" erfahrenden Credits käuflich und nicht ausschließlich mit Gold zu kaufen ist, bitte ich darum mindestens 15 Schuss mitzunehmen. ( Kein Ausschlussgrund aber warum das eigene Team schwächen?)"