Alleingänge in WoWS bedeuten in der Regel den Untergang des eigenen Schiffes, mir fällt hier extrem auf das man nur als vernünftig aufgestellte Gruppe den Sieg erzielen kann.
Schlachtschiffe und Flugzeugträger stehen gestaffelt im Hintergrund, nutzen ihre überlegene Feuerkraft ( Geschütze / Flieger ) und werden gedeckt von Kreuzern, Zerstörer agieren im Vordergrund und decken auf oder zwingen den Gegner durch aktives Cappen zu Aktionen.
Alle Schiffe haben ihre eigenen Gegnertyp, bspw. ist es Blödsinn mit einem Zerstörer mit Geschützen gegen ein Schlachtschiff anzutreten.
Gestern abend sind wir mit 2 T6 Cleveland und einem T3 Zerstörer gegen 3 T6 Fuso ( Schlachtschiff der Japaner ) angetreten, nach zähem Ringen konnten wir knapp siegen. Der Fehler der Gegner war das sie versucht haben an uns heranzufahren anstatt ihre überlegene Reichweite ( > 20 km ) gegen unsere ( ~ 15 km ) auszuspielen. Im Gefechtsentfernung von 5 ~ 8 km konnten wir alle 9 Sekunden unsere Salven relativ treffsicher unterbringen, durch unsere Beweglichkeit insgesamt hatte der Gegner kaum Chancen. Die Reload der Fuso liegt bei 30 Sekunden.
Der Zerstörer schoss immer wieder Torpedosalven Richtung der Fusos, die dann begannen den Torpedos auszuweichen, in dieser Zeit wussten wir recht genau welchen Fahrweg sie nehmen mussten und hatten damit einen weiteren Vorteil auf unserer Seite. Das sie in der Zeit nicht schiessen wollten/konnten hat uns natürlich auch geholfen.
Warum die gegnerische Kreuzer nicht in den Kampf eingegriffen haben bleibt ein Rätsel, nahe genug dran waren sie.
Solche Gefechte sind absolut genial, spannend und zeigen auf warum es defintiv kein SinglePlayer Game sein wird.
Ja und nein. Zum einen denke ich mal das die Zusammenstellung einer Division schon überlegt sein sollte. Zugegeben hätt ich den Zerstörer als Mitglied zu zwei Kreuzern vor Deiner Schilderung nicht wirklich als sinnvoll angesehen. Die Geschütze eines Zerstörers benutze ich eh fast nie ausser wenn unerwartet ein gegnerischer Zerstörer vor einem auftaucht, dann muss man schnell handeln grad während der Ladezeit der Torpedos. Ich finde man kann auch gut als Singleplayer agieren, wenn man sich der Stärken und Schwächen seines Schiffes bewusst ist. Wenn ich sehe das mit einem Schlachtschiff der Nahkampf gesucht wird dann ist das einfach unüberlegt. Man muss sich immer vor Augen führen das selbst ein Zerstörer Tier II ein Schlachtschiff Tier X versenken kann. Also sollte man grad mit den Schwergewichten weiten Abstand halten. Und ein Zerstörer mit geringer Sichtbarkeit kann teilweise besser unerkannt durch die Linien schlüpfen um z.b. dann den feindlichen Träger zu jagen. Ein gut abgestimmtes Team hat natürlich auch jede Menge Vorteile. Man muss in der Lage sein als Team gegebenenfalls die Aufgaben zu splitten, die feindlichen Flugzeuge und Zerstörer im Auge zu behalten sowie den Kreuzern und Schlachtschiffen ordentlich was einzuschenken. Ob als Single, Duo oder Trio: Man muss mit Hirn spielen und nicht blind nach vorn stürmen.
Diese Kombination war auch eher zufällig, man sprach sich ingame ab und fuhr dann los. Die Mischung macht es, Schöachtschiffe im Nahkampf oder alleine siehst du sehr oft, das sie vernünftig als Gruppe agieren, gedeckt von einem Kreuzer ist eher selten zu finden. Was immer gut funktioniert ist das "Stay in groups". Von Alleingängen halte ich nicht viel, Schlachtschiffe/Kreuzer im Nahkampf mit Zerstörern geht oft in die Hose. Alleingänge sind situationsabhängig, als Kreuzer durch eine Lücke Richtung einsamen Träger geht schon wenn die gegenerischen Schlachtschiffe in eine andere Richtung schippern, Treffer auf > 15 km Entfernung sind durch die Agilität der Kreuzer eher selten.
Zum Glück gibt es noch die unterschiedlichsten Vorgehensweisen, nur einen Zerstörer der hinter deinen Linien fährt ist schon grenzwertig. Ich setze sie gerne zum Cappen oder passiven Aufklären ein. Dann allerdings brauchst du von hinten Unterstützung.
Man muss definitiv wissen welche Munition du bei welchem Gegner einsetzen musst und was überhaupt dein Gegner ist. Das haben viele nicht kapiert.
Nach ~ 130 Gefechten muss ich sagen das mir das Ganze sehr viel Freude bereitet.
Ich hatte mir noch die Warspite geholt.... keine gute Idee, die Zeit bis der Turm sich nach einem U-Turn gedreht hat ist unterirdisch, die Reichweite deiner Kanonen liegt unterhalb der deiner Gegner. Ein direkter Vergleich zwischen der Kongo und der Fuso fällt für mich im Moment positiv für die Kongo aus, beweglicher/agiler, das bessere Gesamtpaket.
@TRK: Komisch, aber vielleicht löscht sich das auch wen man zulange es nicht bemerkt und keine Antwort gibt.
Hab die Warspite auch. Stimmt schon, die Turmdrehung ist langsam, andererseits bist du auf nem Schlachtschiff auch nicht ständig am Seiten wechseln mit neuen Zielen. Deutlicher ist schon das Du mit 24kn von der Kongo schnell abghängt wirst, also wenn es sich um dein Teammitglied handelt. Ihre 38cm Geschütze sind natürlich stärker als die 35er der Kongo, aber bei dem bisherigen Vorhandensein nur einer Nation mit Schlachtschiffen ist eine Gesamtbewertung eh noch recht verfrüht. Mal sehen was dann der amerikanische Baum ergibt. Bin jetzt bei 220 Gefechten und ja es ist ein Gefühl wie früher bei WoT. Ich benutze die Zerstörer eher zu Torpedoattacken auf die grossen Ziele und behalte dabei immer den Abstand im Auge und die Sichtbarkeit im Hinterkopf, was eben besonders dann gut klappt wenn die Reichweite der Torpedos grösser ist als eben die Erkennbarkeit des eigenen Schiffs. Dort haben die Amis den Nachteil das es bei Ihnen andersrum ist und sie sichtbar werden müssen bevor sie in Angriffsreichweite kommen. Hier empfiehlt sich ein anderes Vorgehen, das lauern hinter Inseln und schnelle Hervorstossen, am besten so das man hinter einem Dickschif rauskommt und so dessen seitliche Sekundärbewaffnung nicht zum Schuß kommt.
Ich hab das Gefühl das Divisionsgefechte irgendwie nicht zählen, hab nach den Gefechten heute weiterhin wie vorher ne Gesamtzahl von 220 und auch der Tagesjob wo nur ein Torpedotreffer vorher fehlte war unverändert obgleich ich in unseren Runden mehrere Treffer erzielen konnte. Ist jetzt nur ne Frage ob das nen aktuelles Problem ist oder generell so gewollt ist, was ich aber nicht glauben kann.
Ich hab mal ein Ticket dafür aufgemacht, nicht das es jetzt so explizit mir um die Werte geht, aber wenn man schon in einer Beta spielen darf soll man ja auch an der Erkennung und Beseitigung von Fehlern mithelfen...
Special THX an BAt und Sternmann.... müssen wir unbedingt wiederholen, sobald Sternmann mal lernt sich nicht gleichzeit mit mehreren Feinden anzulegen.
Distanz kann manchmal lebensverlängernd sein... Ja war sehr gut, alles mit euch bisher gewonnen. Nur ärgerlich das (wie wir ja feststellten) es sowenig XP im 3er-Team gab. @Stern wir hatten nachdem Du raus warst noch ein Zweier-Divisionsmatch gefahren und bei einem ähnlichen materiellen Ergebnis kam bei mir z.B. 3000 XP raus gegenüber den etwa 300-600 XP im 3er-Team. Auch das haben wir als Ticket beim Support gemeldet. Vom ersten Ticket (wegen dem Nicht-Zählen der Fahrten in der Division) kam jetzt beim mir ne Antwort, sie möchten Screenshots und danach noch eine Log-Datei, werden wir also in der Woche mal dran denken.
Hmm halten wir fest, wenn ich mit meinem Boot nicht die anderen ablenken würde und mich als Köder zwischen sie werfen würde, hättet ihr ein Distanzproblem. Und das die immer zuerst mich beschießen.... hmm die haben Angst vor mir
Solange du es wagst mit einem LowTier Kreuzer gegen Schlachtschiffe und Zerstörer gleichzeitig anzugehen ( man beachte den Plural ) kann man hier eher nicht von Angst der Gegner sprechen.
Mit deiner Omaha sollte dein Entfernung zum Gegner ( denke ich ) um die 10 km betragen, näher dran ist eher Selbstmord, zumindest klappt das bei mir nie.
Ich habe mit sogar auf meiner Kongo mit dem 6. Sinn angefreundet, sobald das Signal ertönt, beginne ich Zick/Zack zu fahren, hilft sogar manchmal, die Fuso oder die Nagato sind relativ träge, mit meiner Kongo klappt das sehr gut.
Meine ersten Schiffe für das fertige Spiel bleiben St. Louis, Cleveland, Kongo.